Auf dieser Seite stellen wir Ihnen einige wichtige Dokumente zur Verfügung.
Unter Punkt 8 finden Sie unsere Angebote.
1.) Auslandsversicherte
Das Verfahren zur Behandlung von Patientinnen und Patienten im Rahmen über- und zwischenstaatlichen Krankenversicherungsrechts Insbesondere wurde das Verfahren zur Nutzung der Europäischen Krankenversicherungskarte (EHIC) für vertragszahnärztliche Leistungen optimiert und Änderungen, die sich durch den Austritt des Vereinigten Königreiches aus der Europäischen Union ergeben haben, berücksichtigt.
- Die bisher verwendeten Muster 80 und Muster 81 werden abgeschafft und durch eine kürzere „Patientenerklärung Europäische Krankenversicherung“ ersetzt. Falls Sie nicht alle Sprachen benötigen, sondern nur eine bestimmte Sprache, können Sie das entsprechende Formular im Folgenden auch einzeln beziehen:
- Zur weiteren Information erhalten Sie zudem zwei Kurzübersichten, die zu Ihrer Unterstützung gedacht sind:
2a.) Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung-Vordrucke
Diese AU-Formulare können als Rückfallposition genutzt werden, falls die eAU nicht funktioniert. Sie sind per Hand auszufüllen. Verwendbar bis voraussichtlich maximal 31.12.2021.
2b.) Vordruck 10 – Zahnärztliche Information, Pflegeanleitung und Empfehlungen für Versicherte und Pflege- oder Unterstützungspersonen
(Anlage 2 der Anlage 12 zum BMV–Z, auch als Beitrag zum Pflegeplan sowie für die vertragszahnärztliche Dokumentation)
Pflegeanleitung (beschreibbar)
3.) PAR-RICHTLINIEN seit 1. Juli 21:
Damit die Zahnarztpraxen in Deutschland eine Chance haben, ihre Dokumentation trotzdem digital in der EDV zu erfassen – ohne Formulare erst händisch auszufüllen und dann per Scanner digitalisieren zu müssen – wurden beschreibbare und sogar speziell programmierte PDFen erstellt, welche wir an dieser Stelle gerne allen Zahnarztpraxen zur Verfügung stellen. Diese Formulare dürfen ausschließlich von Zahnärzten verwendet werden und dürfen nicht von Dritten genutzt werden (z.B. Verlagshäusern). Die Dateien sind urheberrechtlich geschützt, so wie die Formulare in Papierform aktuell ausschließlich vom Schützverlag erstellt und vertrieben werden dürfen. Jede KZV kann dort Vordrucke bestellen und anschließend Zahnärzten kostenfrei zur Verfügung stellen. Bitte sprechen Sie Ihre KZV auf diese Vordrucke an und sorgen dafür, dass Sie diese in ausreichender Anzahl in der Praxis vorliegen haben. Sollten Sie über ihre KZV noch keine aktuellen Vordrucke erhalten haben, können Sie die im Folgenden aufgelisteten digitalen Varianten nutzen:
- Blatt 2 als Vordruck, teilweise digital ausfüllbar (außer Zahnschema) – die offizielle KZBV-Ausfüllhilfe für Blatt 2 finden Sie hier
- CPT-Mitteilung zum Versand an die Krankenkasse für den Fall, dass nach Abschluss der AIT noch eine CPT durchgeführt werden soll
3.) TI-Erstattungspauschalen:
In der Anlage 11a im Bundesmantelvertrag BMV-Z sind die Erstattungspauschalen zur Refinanzierung der Telematikinfrastruktur-Komponenten festgelegt. Anhand dieser können Sie bei Ihrer KZV entsprechende Pauschalen für „ePA“, „eMP“ und eRezept beantragen.
4.) SMS-Versand und Terminerinnerungen:
Wenn Sie mit DENSoffice, DENS.onTime oder DENS.onLine SMS versenden wollen, z.B. Terminbestätigungen oder Terminerinnerungen, dann benötigen wir von Ihnen den DENS-SMS-Vertrag unterschrieben und mit Praxisstempel versehen. Bei Interesse am SMS-Versand oder unserem neuen Online-Terminbuchungstool für Ihre Praxis senden Sie bitte eine kurze E-Mail an info@dens-berlin.com
5.) TI-Remote-Update-Service
Wenn Sie möchten, dass unsere Technikabteilung Sie bei Firmware-Updates von Konnektor und Kartenterminal oder auch Aktualisierungen von KIM-Clients unterstützt, dann empfehlen wir Ihnen preiswert einen Vertrag für unseren TI-Remote-Update-Service mit DENS zu vereinbaren. Hierzu übersenden Sie uns den hier hinterlegten Vertrag unterschrieben zurück.
Hier finden Sie unsere AGBs.
6.) Mit DENS einen Termin vereinbaren:
Über die Schaltfläche „Termin online buchen“ können Sie mit bestimmten Mitarbeitern der Firma DENS online einen Termin vereinbaren. Bitte beachten Sie hierbei: Beratungen und Produktvorführungen sind kostenfrei. Alle anderen Terminarten, wie z.B. Webinare, Schulungen und technische Dienstleistungen sind kostenpflichtig.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie auf „Termin online buchen“
2. Wählen Sie einen „Besuchsgrund“ z.B. „KIM Installation (nur DENS)“
3. Belassen Sie „Frühster Termin“ oder wählen einen bestimmten „Behandler“.
Ihnen werden nun mögliche Termine angeboten. Über die Pfeile „Vor“ und „Zurück“ können Sie die Kalenderwoche wechseln. Wählen Sie einen Termin durch Anklicken aus.
Zur Bestätigung Ihrer Auswahl geben Sie bitte nun folgende Daten ein:
1. Unter Namen geben Sie bitte den vollständigen Praxisnamen und ihre Postleitzahl ein
2. Ihre Mobilfunknummer für die Registrierung und Terminbestätigung
3. Bestätigen Sie noch AGB und Datenschutzerklärung
Mit einem Klick auf „Weiter“ buchen Sie Ihren Termin und erhalten im Anschluss zeitnah eine Bestätigung per SMS.
Tipp: über die Auswahl „Möchten Sie Ihren Termin im Kalender aufnehmen?“ können Sie Ihren Schulungstermin zusätzlich in einige beliebte Kalender eintragen.
Sollten auch Sie für Ihre Praxis das moderne Onlinebuchungstool DENS.onLine (DOL) einsetzen wollen, damit Ihre Patienten sich bequem einen Termin in Ihrer Praxis buchen können, dann kontaktieren Sie uns gerne.
DENS bietet digitale Lösungen für die Zahnarztpraxis aus einer Hand und ist immer gerne für Sie da.
7.) Unterstützung für Knappschaftsärzte:
Sollten Sie als Knappschaftsarzt PAR nicht über die KZV abrechnen können, sondern noch per Hand direkt mit der Knappschaft abrechnen müssen, dann hilft Ihnen diese
beschreibbare PDF-Datei, welche wir hier für Sie zur Verfügung stellen.
8.) Kostenlose Beratung zu aktuellen Angeboten
Bei Interesse an einem der unten genannten Themenbereiche, vereinbaren Sie hier einen Termin mit Herrn Nosek, unserem Praxisberater (insofern es nicht anders ausgewiesen ist). Wählen Sie als Besuchsgrund „Beratung durch Vertrieb“ und wählen Sie einen passenden Termin aus.
-
-
- DENSonLine Terminplaner
Spürbare Entlastung durch automatische Terminvergabe. Mehr Informationen finden Sie hier.
-
- DENSoffice Upgrade
Lassen Sie Ihre DENSoffice Lizenz prüfen. Gerne informieren wir Sie über potenziell fehlende Module, und wie diese Ihren Praxisalltag erleichtern können.
-
- Digitale Anamnese
Werden Sie papiergebundene Anamnesebögen los, indem Sie Tablets in Ihrer Praxis einsetzen. Sie erhalten digitale Anamnesebögen, welche von Patienten signiert und direkt in DENSoffice eingepflegt werden können.
-
- Abrechnungscheck
Unsere Experten/-innen analysieren software-gestützt ihre komplette GOZ und GOÄ – Abrechnung. Gemeinsam eliminieren wir Fehler und heben Mehrerlöspotenziale für Ihre Praxis. Für den Abrechnungscheck bitte diesen Besuchsgrund bei der Terminauswahl eingeben.
-
- Abrechnungsfeuerwehr
Wir unterstützen Sie im Falle eines Notstands bei Ihrer Abrechnung. Ohne Vertragsbindung übernehmen wir Ihre Abrechnung temporär bis zur Übergabe an einen unserer über 100 Abrechnungspartner bundesweit. Wählen Sie bitte bei der Terminauswahl den Besuchsgrund „Abrechnungsberatung“.
-
- TI- Support
DENS bietet in Partnerschaft mit Telekonnekt alles notwendige für Ihren Anschluss an die Telematikinfrastruktur entweder als Starter, oder als Wechsler. Gerne unterstützen wir Sie auch über den anfänglichen Anschluss hinaus, mit unseren Remote-Service Angeboten. Für genauere Beratung hierzu, bitte eine Mail an info@dens-berlin.com senden.
TI KT/K Remote-Service Vertrag – Zu den Leistungen gehören, Firmware Updates für Kartenterminal (KT) und Konnektor (K) per Remote-Support, auf Wunsch können wir auch den KIM-Client aktualisieren, die Leistungen beziehen sich auf 2 PCs. Sollte der Wunsch bestehen den TI KT/K Service für weitere PCs zu nutzen, so erhöht sich die monatliche Gebühr pro PC um € 5,-. Weitere Leistungen können optional angeboten werden.
TI KIM Remote-Service Vertrag – Zu den Leistungen gehören, KIM Update-Service per Remote-Support monatl. € 7,50 zzgl. MwSt.. Die Leistungen beziehen sich auf 2 PCs. Sollte der Wunsch bestehen den KIM Update-Service für weitere PCs zu nutzen, so erhöht sich die monatliche Gebühr pro PC um € 5,-.
-
- DENS.onTIME
Unser Terminsystem mit Klarheit, Übersichtlichkeit und schneller Verfügbarkeit. Mit DENS.onTIME können sie Ihre Ressourcen und Termine einfach und überischtlich verwalten. Mit direkter Anbindung an DENSoffice!
-
- Schulungen
Sie haben eine/n neue Mitarbeiter/in oder wollen nun vollständig karteikartenlos Arbeiten? Wir bieten Ihnen ganz individuelle Schulungen an, damit Sie DENSoffice in Ihrer Praxis optimal einsetzen können. Benötigen Sie etwas gezieltere Hilfe nach einem Update? Auch hier stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Melden Sie sich gerne per Mailüber info@dens-berlin.com und vereinbaren Sie einen Schulungstermin mit einer unserer Expertinnen.